Neuraltherapie nach Huneke
Heilung durch Beseitigung von Störfeldern.
Die Neuraltherapie ist eine therapeutische Lokalanästhesie, die zu einer vorübergehenden Reizunterbrechung führt. Dadurch werden gestörte Regelkreise wieder harmonisiert.
Schon 1925 erkannten Ferdinand und Walter Huneke, dass Quaddeln auf der Haut auch tiefer gelegene Organe beeinflussen können. In die Haut (intrakutan) injizierte Lokalanästhetika haben eine schmerzstillende, entzündungshemmende und lymphabflußanregende Wirkung.
Indikationen:
- Alle akuten Schmerz- und Entzündungszustände
- Chronische Erkrankungen, insbesondere Verdacht auf ein Störfeldgeschehen
- Kopfschmerzen
- Narbenschmerzen nach Operationen
- Interkostalneuralgien
